ing INGENIEURE

Kanalsanierung Traunstein in den Teilgebieten 1-4

AUFTRAGGEBER:
Stadt Traunstein – Stadtentwässerung
https://www.traunstein.de

ERSTELLUNGSZEITRAUM:
2016 – 2021

PROJEKTDATEN:
# Sanierung von rd. 3,7 km Kanalnetz mit vordringlichem Sanierungsbedarf ZKL 0 – 2
# Schadensbild weist primär Risse, Rohrbrüche, Wurzeleinwuchs, schadhafte Anschlüsse, Fehlstellen, undichte Rohrverbindungen auf
# Sanierungsverfahren in nicht begehbaren und begehbaren Kanälen
# Renovierung durch vollständige Auskleidung der Kanäle mittels Schlauchlining
# Partielle Reparaturen durch Robotertechnik oder Manschettentechnik
# Partielle Reparatur und Beschichtung durch Einstieg in die Kanäle / Schachtbauwerke
# Umfangreiche Verkehrslenkungs- und Vorflutsicherungsmaßnahmen im Stadtzentrum
# Wirtschaftlichkeitsvergleich der Sanierungsvarianten
# 3D-Scan von Sonderbauwerken zur Erstellung von Bestandsplänen für die Detailplanung

LEISTUNGEN:
# GIS-Aufbau bzw. Aktualisierung
# Zustandserfassung
# bauliche und hydraulische Zustandsbewertung
# hydrodynamische Netzüberrechnung
# Wirtschaftlichkeitsberechnung
# Sanierungskonzept
# Hydraulische Neudimensionierung
# Starkregensimulation

TOOLS:
# Sanierungsplanung in Barthauer BaSYS PISA
# ORCA AVA

BESCHREIBUNG:

Die Stadt Traunstein hat auf Basis eines Generalsanierungsplans (GSP) Maßnahmenplanungen zur grabenlosen Kanalsanierung von einzelnen Kanalnetzbestandteilen in den Teilgebieten 1 (Untere Stadt), 2 (Zentrum), 3 (Nord) und 4 (West) erstellen lassen. Die Ausführung der Kanalsanierungsmaßnahmen in diesen Abschnitten ist ab 2020 vorgesehen und soll bis Ende 2021 abgeschlossen sein und die Sanierung der übrigen Teilgebiete wird sukzessive folgen.