Innovative Energie für Pullach - Ingenieur-group

Innovative Energie für Pullach

AUFTRAGGEBER:
IEP Innovative Energie für Pullach GmbH 

https://iep-pullach.de

ERSTELLUNGSZEITRAUM:
2004 – aktuell

PROJEKTDATEN

# Unterirdische Energiezentrale
# 1 Thermalwasser-Kreislauf bestehend
aus 2 Förderbohrungen und 1
Reinjektionsbohrung ca. 17 MW
# Spitzen- und Redundanzkessel mit
5/5/7 MW

BESCHREIBUNG

# 2004 entschloss sich die Gemeinde Pullach zur Umsetzung des Geothermieprojekts.
# Bis 2005 wurden zwei Bohrungen ausgeführt. Innerhalb eines Jahres wurden die
Bohrungen sowie die komplette Installation inklusive unterirdischer Energiezentrale
realisiert und die erste Wärme geliefert.
# Versorgt wurden im ersten Schritt kommunale Einrichtungen sowie Liegenschaften und
Gebäude von Wohnungsbaugesellschaften.
# Später folgte eine dritte Bohrung, wodurch die Geothermische Leistung auf 17 MW
ausgebaut wurde.
# Insgesamt wurden bis 2023 bereits 45 Kilometer Fernwärmeleitung verlegt und rund
1.000 Gebäude angeschlossen.

LEISTUNGEN

# Machbarkeitsstudien
# Wirtschaftlichkeitsberechnungen
# Simulation des Wärmenetzes
# Heizungsbauerschulungen mit
Zertifizierung
# Bergrechtliche Genehmigung
# Planung aller Leistungsphasen nach HOAI
# Energiezentrale alle Gewerke (2006
sowie Umbau 2023)
# Fernwärmenetz und
Übergabestationen (bis ca. 2008)
# Betriebsoptimierung