Drainageleitung zum Hochwasserschutz im Mangfalltal

PROJEKTDATEN
Bau einer 1,7 km langen Drainageleitung entlang des nördlichen Mangfallufers zwischen Mangfallbrücke und Triftbach
Bestandteil des Hochwasserrückhalte-beckens Feldolling bzw. des Hochwasserschutzes im Mangfalltal
Untersuchungsraum: 9,4 ha
Kartierte Biotopflächen und nach § 30 BNatSchG geschützte Biotope wie Auengebüsche, Schilf-Landröhricht und Magerwiesen
BESCHREIBUNG
Als Teil einer Änderung des Planfeststellungsbescheids für das Hochwasserrückhalte-becken wurde von den Behörden ein Fachbeitrag zur saP gefordert, wofür faunistische Untersuchungen im Bereich der geplanten Drainageleitung notwendig waren.
Zunächst wurde eine Artabschichtung durchgeführt, mit der die zu kartierenden Arten festgelegt wurden.
Die Kartierung der Avifauna erfolgte anhand von vier Begehungen mit Rufverhör und Sichtbeobachtung; auf Grundlage der erhobenen Daten wurden Revierzentren ermittelt.
Die Bestandsaufnahme der Fledermäuse erfolgte mittels zweier Transektkartierungen und Rufaufzeichnung mit einem hochempfindlichen Ultraschalldetektor.
In die Auswertung wurden sowohl amtliche Fachdaten als auch die Ergebnisse früherer Kartierungen einbezogen.
LEISTUNGEN
- Artabschichtung als Grundlage für einen späteren Fachbeitrag zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP)
- Kartierung der Avifauna
- Ermittlung von Revierzentren
- Kartierung von Reptilien
- Kartierung von Fledermäusen und sonstigen Säugetieren
- Kartierung von Insekten
- Auswertung bestehender Fachdaten
- Kartendarstellung und Artenliste