Nach rund 16 Monaten Bauzeit wurde am Mittwoch der neue Eichendorffpark im Herzen der Traunreuter Innenstadt offiziell eröffnet, feierlich begleitet von einer Segnung durch Vertreter der Kirchen.
Wir, die ing Traunreut, freuen uns sehr, dieses besondere Projekt im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ geplant und begleitet zu haben. Der neu gestaltete Grünzug entlang der Eichendorffstraße bietet nun vielfältigen Raum für alle Generationen, mit Spielbereichen, schattigen Sitzplätzen und barrierearmen Wegen, mitten in der Stadt.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Erhalt der bestehenden Bäume. Durch gezielt eingesetzte Wurzelbrücken und eine behutsam geführte Wegeführung konnte die wertvolle Vegetation weitgehend geschützt und in die Gestaltung integriert werden. So entstand in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und den ausführenden Firmen auf einer zuvor brachliegenden Fläche ein lebendiger, naturnaher Park, eine ideale Ergänzung zum ebenfalls neugestalteten Wochenmarktplatz.
Auch dieser wurde grundlegend modernisiert, mit wasserdurchlässigen Belägen, einem unterirdischen Rigolensystem zur Regenwasserbewirtschaftung sowie versenkbaren Strom- und Wasseranschlüssen für eine flexible Nutzung als Veranstaltungsfläche.
Insgesamt wurden rund 10 000 Quadratmeter Freifläche neu geordnet, gestaltet und mit großer Sorgfalt umgesetzt.
Als ortsansässiges Planungsbüro bedanken wir uns herzlich bei der Stadt Traunreut für das entgegengebrachte Vertrauen sowie bei allen beteiligten Fachfirmen für die konstruktive und professionelle Zusammenarbeit.
Wir sind stolz, mit diesem Projekt einen sichtbaren Beitrag zur Innenstadtentwicklung Traunreuts geleistet zu haben, und einen Ort geschaffen zu haben, der Begegnung, Bewegung und Erholung in den Mittelpunkt stellt.